Amazon Kindle bald auch bei uns?

Der Verkaufserfolg des elektronischen Bücherlesegeräts in den USA, der Amazon Kindle, sorgt nun dafür, dass er wohl auch bald hier in Deutschland zu kaufen sein wird. Mit 145.000 digitalisierten Büchern ist das Angebot bei Amazon noch nicht sehr groß, hat aber laut den Angaben des Buchhändlers im Juli etwa jedes neunte Buch als Kindle Version verkauft. Kindle kostet in den USA 360 $ und kann bis zu 12 Bücher speichern.

Social Commerce, Social Shopping Anbieter

Über Social Commerce und Social Shopping Anbieter

Social Commerce bedeutet vereinfacht die Einkaufsinteressen sowohl als Anbieter sowie als Kunde untereinander zu teilen. Dies kann auf unterschiedlichste Weise erfolgen – über  Bspw. Shopping Clubs wie vente-privee.com oder brands4friend, oder als Widget Einbindung auf den eigenen Blog mit Wists.com oder backpackit.com

Spreadshirt.de
Der Vorreiter in Deutschland, die die Kundenbeziehung auf ein Höchstmaß ausgebaut haben. So ist es dort möglich seinen eigenen T-Shirt Shop einzurichten, oder über Anwendungen Produkte in die eigenen Webseite einzubauen.
Spreadshirt Widget:
Alteerians: Produktanzeige-Widget für WordPress, Facebook, Blogger, Typepad und Myspace

Amazon.de
Der Buchhändler bietet über die Verkaufsseiten an, Kundenrezensionen zu schreiben. In USA läuft seit 2 Jahren „Amazon connect“ das den Autoren der Bücher die Möglichkeit gibt in eigenen Amazon-Blogs mit den Kunden zu kommunizieren. Zudem hat Amazon ein eigenes Affiliate-Programm. Verkauft bspw. Ein  Blogger in Buch über seine Webseite, bekommt er von Amazon eine Provision. Das neueste Shopping 2.0 Feature ist die „Universal Wish List“, mit der man Produkte als Bookmark von jeder beliebigen Website in den Wunschzettel einbinden kann.

Etsy.com
Die amerikanische Plattform für alles Selbstgemachte. Die Nutzer können untereinander in Kontakt treten und Beziehungen aufbauen und sich über Produkte und Händler, die auf der Plattform anbieten, austauschen. Etsy ist mittlerweile 3 Jahre alt und machte im letzten Quartal 19 Mio. USD Umsatz. Das Einstellen eines Artikels über die Dauer von bis zu 4 Monaten kostet 20 US-Cent, beim Verkauf werden 3,5% Provision fällig. Etsy ist in den USA unter Verkäufern deshalb so beliebt, weil sich über die noch kleine Plattform (im Vergleich zu eBay) mit Handgemachtem sehr einfach ein zweites Standbein schaffen lässt. Die Community wächst aber beständig, alleine im Juni sind 15.000 Händler hinzu gekommen.

Dawnada.de
Das Pendant zu Etsy in Deutschland. Unter de.dawanda.com findet sich ein Marktplatz für Kunst, Kleidung, Accessoires, Taschen bis hin zu Möbeln, ebenfalls alles Handgemachte Waren. Dawanda verlangt pro Verkauf 5% Provision.

Worldofgood.com
Ebay´s Plattform um sein Image aufzupolieren. Hierbei geht es weniger um das Handeln von Produkten, vielmehr soll die Plattform Wegbereiter für neue Gemeinschaften weltweit werden, die durch bloggen und diskutieren austauschen wo und wie, und unter welchen menschlichen und ökologischen Bedingungen, Waren hergestellt werden.

Vente-privee.com
Der Shopping-Club erster Stunde. VP bietet bietet zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen an, nennt diese Shopping-Events. Vor allem sind es Markenartikel aus den Bereichen Mode und Dekoration, die durch den Clubcharakter und die dadurch eingekaufte Menge an Ware, günstig für die Mitglieder zu erstehen sind. Um Mitglied zu werden muss man einen Werber finden, der schon Mitglied ist.
VP unterrichtet seine Klubmitglieder vor allem durch Email-Marketing, ebenso gibt es eine Desktop Applikation für den heimischen Rechner (VPbubbles), damit man stets über die Verkaufsaktionen im Bilde ist.

Brands4friends.de
Auch beim deutschen Ableger von VP, Brands4friends versucht man mit exklusiven Einladungen den Club Charakter zu pushen. Durch die Interaktion mit StudiVZ wird man jedoch förmlich mit Einladungen bombardiert. Dies führt dann auch dazu, dass die meisten Verkaufsaktionen rasend schnell ausverkauft sind. Brands4friends. Die Angebote bestehen vor allem aus Modeartikel von Markenherstellern. Kommuniziert wird durch Email-Marketing und einem zeitnahen Blog.

BuyVip.de
Die Nr.3 der Shopping-Clubs, fährt die gleiche Strategie wie Brands4friends. Exklusive Einladungen, überwiegend Modeartikel als Angebote. Unterscheiden tut sich BuyVip von seinen Mitstreitern duch einen VIP Status, der es Vielkäufern erlaubt Aktionen vor den Anderen zu sehen

Weitere Shopping 2.0 Portale:

Thisnext.com

Favoritethingz.com

kaboodle.com

Xinek

Astore

Crowdstorm

Jellyfish

edelight

Wie man sieht setzen schon einige Shops das Social-Shopping Konzept erfolgreich um. Andere sind durch die Idee des Social Commerce erst entstanden – uns umgekehrt.
Die Frage bleibt dennoch, ob es die Großen irgendwann schaffen offene Plattformen aus ihren Giganten-Shops zu machen. Oder ist ein „Ebay“ einfach zu groß, festgefahren und schwerfällig sich dem Social Commerce zu öffnen?. Ist es nur den Kleinen vorbehalten offen zu sein, weil sie sich nur auf ein Produkt beschränken (Spradshirt) oder nur eine Branche bedienen (Handgemachtes: Etsy) und somit klein bleiben?

Werbemüll Kreativ

Nicht nur in USA sondern auch bei uns wird man mit unerwünschter Werbung der Briefkasten zugemüllt. Hier ein paar Beispiele was man aus „Junk Mail“  alles machen kann.

Die teuersten Unternehmen Deutschlands

Eine Liste der Unternehmen Deutschlands mit den größten Börsenwerten 2008 (Marktkapitalisierung) in Milliarden USD:

  1. E.O.N                     Börsenwert: 126  Umsatz: 94
  2. Siemens                 Börsenwert: 118  Umsatz: 103
  3. Volkswagen           Börsenwert: 90  Umsatz: 149
  4. Daimler                  Börsenwert: 85  Umsatz: 145
  5. Telekom                 Börsenwert: 83  Umsatz: 91
  6. Allianz                    Börsenwert: 80  Umsatz: 139
  7. RWE                        Börsenwert: 68  Umsatz: 56
  8. BASF                       Börsenwert: 61  Umsatz: 84
  9. Bayer                      Börsenwert: 59  Umsatz: 38
  10. SAP                         Börsenwert: 57  Umsatz: 15
  11. Deutsche Bank        Börsenwert: 56 Umsatz: 95

Quelle: Forbes

WordPress 2.6.1 Beta zum Download bereit

WordPress 2.6.1 steht ab sofort hier zum Download bereit.  Wer IIS bzw. i18n User ist, oder Press This verwendet, der sollte sich 2.6.1 anschauen. Eine Liste der Veränderungen gibt es hier . Die offizielle Version soll vor dem 16. August fertig sein.

[via] Perun

Free Fonts, Schriftarten der 20er und 30er Jahre


Auf HPLHS Prop Fonts gibt es ein paar Schriftarten, aus den 20er und 30er Jahren.

So intalliert man Fonts unter Windows: 1.Datei downloaden 2.Entpacken 3 Explorer öffnen, Ordner Windows und dann Fonts öffnen. Im Explorer auf Datei -> Fonts installieren. Danach mit F5 nochmals aktualisieren. Fertig.

Olympische Sommerspiele in Peking 2008

Morgen 08.08.08 um 13Uhr geht die Vorberichterstattung der „Olympischen Spiele“ in der ARD los. Endlich werden die „Spiele“ eröffnet und die negativen Pressemitteilungen werden hoffentlich weniger im Vordergrund stehen. Dirk Novitzki wird die Fahne für die Deutschen tragen, mehrere Staatsoberhäupter, darunter Bush, Sarkozy und Putin, werden vor Ort sein (Merkel bleibt zu Hause).

Olympia 2008 in Zahlen:

  • 40 Milliarden Dollar hat China rundum investiert
  • 11.000 Athleten aus 205 Ländern werden in 28 Sportarten um 300 Medaillien kämpfen
  • Eine Eintrittskarte zur Eröffnungsfeier kostet zwischen 203 und 587 EUR (ARD PDF)
  • Ein 30s Spot kostet zwischen 8.700 und 43.000 Euro netto (Dertour PDF)

Das Parkhaus ohne Schilder

Parken mal anders: Das  Eureka Carpark Melbourne , wurde mit riesigen Lettern bemalt um die Fahrtrichtung anzuzeigen. Die Wegweiser wurden von Axel Peemoeller entworfen und gewannen sogar einen Designer Preis.

Facebook und die Vorteile: Interview mit squeaker.net

Ein lesenswertes Facebook Interview auf squeaker.net .

Was sind die Vorteile von Facebook gegenüber seinen Konkurrenten?
Unser Ziel ist, durch kontinuierliche Innovation die beste Plattform zu entwickeln, die es unseren Benutzern ermöglicht, effizient Informationen zu teilen und mit Freunden zu kommunizieren. Unsere Innovationen wie z.B. die Neuigkeiten, die Plattform für externe Anwendungen und jetzt Facebook Connect, das es Benutzern ermöglicht, Facebooks Funktionalität, Freunde-Verbindungen und Privatsphären-Einstellungen auf externen Webseiten zu nutzen, machen einen Vorteil von Facebook aus.
………Mit über 90 Millionen aktiven Benutzern weltweit ist Facebook ein wirklich internationales Netzwerk. Unsere Privatsphären-Einstellungen und Freundeslisten bieten im Vergleich zu anderen Angeboten genaue Kontrolle darüber, wer welche Informationen sehen kann, was von vielen Benutzern als positiv gewertet wird.

Marcus Riecke über die Monetarisierung von StudiVZ

Marcus Riecke CEO von StudiVZ spricht im Interview mit der FAZ über die Ziele mit der Plattform.
Der Großteil des Gesprächs dreht sich um Uninteressantes: Wir wachsen schnell, wir sind gut, wir haben keine Sorgen wegen der Klage von Facebook, etc.

Interessant wird es erst mit dem Thema, wie man glaubt das Netzwerk monetarisieren zu können.
Denn Geld verdienen mit Social Networks ist so eine Sache. Riecke will den Usern keine
„normale“ Werbung vorsetzten, in Form von Banner oder Text Ads, sondern er spricht von Social Commerce.
Eine Art Gruppen Empfehlung  für  günstige  Produkte auf Basis von Brands4Friends, einem Shopping-Club.
Den Anfang machte hier wohl vente-privee.com, bei denen aber bis heute die Meinungen auseinander gehen, ob man nun wirklich so günstig Einkaufen kann.
Alles in allem, scheint mir die Vermarktungsstrategie von StudiVZ noch alles andere als ausgereift zu sein.
So sagt Riecke auch, dass man das Thema Werbung für User erst 09 richtig angehen will.
Für mich heißt das, man hat noch keine Ahnung hat wie die Umsetzung erfolgen soll.